Einzigartige Eigenschaften
Der Elastolith Verblender hat ein natürliches Aussehen. Darüber hinaus verfügt das Elastolith System über einzigartige Eigenschaften, wie geringes Gewicht und Dicke, schnelle und einfache Verarbeitung, wasserabweisend und dampfdurchlässig sowie dauerhafte Elastizität. Damit ist es die perfekte Fassadenbekleidung für Wärmedämmverbundsysteme und vorgefertigte Fassadenelemente.

Bestehende Gebäude nachhaltiger machen
Der Energieverbrauch von Häusern und anderen Gebäuden muss reduziert werden. Fassadendämmsysteme sind effiziente Lösungen, um bestehende Gebäude besser zu dämmen. Bei Renovierungsprojekten wird das Wärmedämmverbundsystem direkt auf die bestehende Fassade aufgebracht. Der Mineral Fassaden Verblender dient als letzter Abschluss eines Fassadendämmsystems.
Mit Elastolith Verblender kann das authentische Aussehen von Gebäuden erhalten werden, indem der vorhandene Ziegelstein reproduziert wird. Eine andere Möglichkeit ist es, den Gebäuden und letztlich der Nachbarschaft mit den Langformat Verblender oder mit Elastolith Façade Design ein völlig neues Aussehen zu geben.

Effizientes und nachhaltiges Bauen
Bei Neubauten ist ein Wärmedämmverbundsystem eine effiziente Art zu bauen und zu dämmen. Das System mit der Mineral Verblender ist im Vergleich zu traditionellen Bauweisen, wie z.B. Mauerwerksfassaden, schlanker und wesentlich leichter und damit langlebiger. Darüber hinaus ist die Verarbeitung schneller, was zu geringeren Baukosten führt.
Fertigbau ist die Zukunft
Vorgefertigte Fassadenelemente werden zunehmend im Bauwesen eingesetzt. Im Vergleich zur traditionellen Bauweise hat die Fertigteilbauweise viele Vorteile, wie z.B. konditionierte Arbeitsbedingungen, gleichbleibende Qualität, schnelle Bauzeit, geringere Ausfallkosten und minimale Unannehmlichkeiten für die Bewohner während der Renovierung. Elastolith Verblender ist die Fassadenbekleidung um Fertigteilelemente mit einem authentischen Mauerwerk zu versehen. Dies liegt unter anderem an dem geringen Gewicht und der geringen Dicke sowie der dauerhaften Elastizität des Elastolith Systems. Durch diese Dauerelastizität kann das System auch nach Jahren noch leichte Bewegungen in einem vorgefertigten Holzrahmen, Stahlrahmen oder Sandwichelement problemlos aufnehmen. Der Film hier neben zeigt, wie die Verblender maschinell auf Fertigteilwände aufgebracht werden.
Feste Untergründen
Das Elastolith System kann auf nahezu jede feste und tragfähige Untergrund aufgebracht werden. Beispiele sind Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), vorgehängten hinterlüfteten Fassadensysteme (VHF), faserverstärktes Polyester, Beton und steinige oder putzartige Grundflächen. Ein Fassadendämmsystem sorgt für einen hohen Dämmwert einer Fassade. Bei dieser Anwendung wird der Verblender auf die Armierungsmörtel aufgebracht. Bei einem hinterlüfteten System werden die Verblender auf eine Putzträgerplatte oder zementgebundene Platte aufgebracht. Es ist auch möglich, den Fassaden Verblender direkt auf eine steinige oder verputzte Grundfläche anzubringen. In einigen Fällen muss die Grundfläche zunächst nivelliert und/oder vorbehandelt werden.

Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
- 1. Außenwand
- 2. Verklebung
- 3. Dämmung
- 4. Bewehrung (Gewebe) und Armierung
- 5. Elastolith Klebemörtel
- 6. Elastolith Verblender

Fertigteilfassade
- 1. Fassadenelement
- 2. Dämmung
- 3. Putzträgerplatte oder zementgebundene Platte
- 4. Bewehrung (Gewebe) und Armierung (systemabhängig)
- 5. Elastolith Klebemörtel
- 6. Elastolith Verblender

Vorgehängten Hinterlüfteten Fassade (VHF)
- 1. Außenwand
- 2. Unterkonstruktion
- 3. Putzträgerplatte oder zementgebundene Platte
- 4. Bewehrung (Gewebe) und Armierung (systemabhängig)
- 5. Elastolith Klebemörtel
- 6. Elastolith Verblender

Mauerwerk
- 1. Außenwand
- 2. Unterputz / Putz
- 3. Elastolith Klebemörtel
- 4. Elastolith Verblender